Backblaze Details & Test
Backblaze ist unser Favorit dank seiner unbegrenzten Speicherkapazität, seiner günstigen Preise und seiner einfachen Bedienung.
Es ist erfreulich, dass es sowohl die Website als auch die Software auf Deutsch gibt, allerdings muss man an manchen Stellen etwas nachsichtig mit der Übersetzung sein. Teilweise scheint es eine automatische Übersetzung zu sein, die etwas seltsam klingt. Was der Benutzerfreundlichkeit allerdings keinen Abbruch tut – wir freuen uns dass der Anbieter auch deutschen Kunden entgegen kommt.
Backblaze bietet seit 2007 Backups für Privatkunden an und gilt derzeit als eine der beliebtesten Online-Backup-Lösungen. Wir teilen die Meinung, dass Backblaze zur Zeit die beste Wahl für Online-Backups für Privatanwender ist, wie Sie in unserer Zusammenfassung der besten Online-Backup-Lösungen sehen können.
Die Gründe dafür liegen vor allem in drei Punkten: Backblaze bietet unbegrenztes Backup für Ihren Computer und externe Laufwerke, setzt die Messlatte für Online-Backups in Sachen Benutzerfreundlichkeit und ist günstiger als jeder andere Service.
Wir werden in diesem Backblaze-Review viel ausführlicher auf diese Vorteile eingehen und dabei auch auf die Geschwindigkeit, Sicherheit der Dateiübertragung und den Kundenservice ein Auge werfen. Wir werden auch darauf hinweisen, wo Backblaze zu kurz kommt, was einige Leute dazu bringen könnte, den kompetentesten Konkurrenten von Backblaze, IDrive, zu bevorzugen, über den Sie in unserem IDrive-Test mehr erfahren können.
Wenn Sie sich bereits entschieden haben, dem Service eine Chance zu geben, gehen Sie zu Backblaze, um die 15-tägige kostenlose Testversion zu nutzen.
Stärken und Schwächen von Backblaze
Stärken:
-
- Unbegrenztes Backup
- Niedrige Kosten
- Sehr einfach zu bedienen
- Sicherung nach Dateityp
- Sicherung auf Blockebene
- Kontinuierliche Sicherung
- Keine Bandbreitenbegrenzung
- Externes HD-Backup
- Mobiler Dateizugriff
- Kurierrückholung
- Datei-Versionierung
- AES 128-Bit-Verschlüsselung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Multithreaded-Backup
- Live-Chat-Unterstützung
Schwächen:
- Auf einen Computer beschränkt
- Private Verschlüsselung nicht End-to-End
- Kein mobiles Backup
- Versionierung auf 30 Tage begrenzt
Die Stärke von Backblaze liegt in der Benutzerfreundlichkeit, die in der Tatsache begründet ist, dass es sich um einen unbegrenzten Backup-Service handelt, der auf einfaches Sichern von Dateien ausgelegt ist. Es ist nur eine sehr geringe Benutzerverwaltung erforderlich.
Zu den Schwächen gehören der Mangel an mobilem Backup und die Tatsache, dass frühere Dateiversionen nicht unbegrenzt aufbewahrt werden. Außerdem sind Sie auf einen Computer beschränkt, obwohl das für einen unbegrenzten Backup-Service nicht überraschend ist.
Es gibt auch einige Bedenken bezüglich des Verschlüsselungsansatzes von Backblaze, der nur privat ist, wenn Sie ihn bei sich sichern. Mehr dazu in unserem Abschnitt „Sicherheit“.
Alle Service Details
Backblaze bietet einen guten Online Backup Service und hält gleichzeitig den Vorgang so einfach wie möglich.
Als Lösung zur Minimierung des Arbeitsaufwands, den die Benutzer zum Schutz ihrer Computer leisten müssen, sollte es nicht überraschen, dass Backblaze nicht ganz so funktionsreich ist wie Online-Backup-Dienste wie IDrive, CloudBerry oder SpiderOak, die alle komplexere Ansätze zur Notfallwiederherstellung verfolgen.
So bietet Backblaze beispielsweise keine Synchronisierungsfunktionen wie IDrive oder SpiderOak. Außerdem sind die Planungsoptionen viel spärlicher als bei IDrive. Wir werden ein wenig mehr über diesen letzten Punkt sprechen, wenn wir den Backup-Prozess unten besprechen.
Alles in allem bietet Backblaze einige recht nette Vorteile. Dazu gehören Geschwindigkeitsdrosselung, mehrere Backup-Threads, externe Festplattensicherung, Smartphone-Zugriff und Dateifreigabe.
Backblaze sichert auch frühere Versionen von Dateien, allerdings nur für bis zu 30 Tage. Es gibt keine Möglichkeit, die Versionierungsrichtlinie zu erweitern, was eine Schande ist, da Backblaze ein unbegrenzter Backup-Dienst ist. Dies schränkt den Nutzen von Backblaze beim Schutz vor Ransomware ein, was ein wichtiger Aspekt ist.
Backblaze hat auch einige gute Sicherheitsfunktionen, die wir im Folgenden näher erläutern werden. Dazu gehören die semi-private Verschlüsselung und die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Preisgestaltung
Backblaze hält seine Preisstruktur so einfach wie seinen Service. Es gibt nur einen Plan für den Schutz von Heimcomputern, der Ihnen ein unbegrenztes Backup für ein Gerät bietet. Die Kosten betragen $5 pro Monat, was es zu einem der günstigsten Backup-Dienste macht, die verfügbar sind, und zu einem der besten.
Wenn Sie nichts gegen ein langfristiges Abonnement haben, können Sie sogar zwei Monate kostenlos für die Anmeldung für ein Jahr im Voraus und fünf Monate kostenlos für die Anmeldung für zwei Jahre erhalten.
Sobald Sie sich entschieden haben, dass Backblaze der beste Tresor für Ihre Daten ist, können Sie auch die jährlichen oder halbjährlichen Rabatte nutzen.
Erste Backups können Tage oder sogar Wochen dauern, so dass das Wechseln von Backups oft mehr Probleme verursacht, als es wert ist, besonders wenn Sie einen guten Service wie Backblaze haben. Die meisten Backup-Dienste bieten aus diesem Grund keine Option von Monat zu Monat an.
Nun, da CrashPlan seine Türen für Privatkunden geschlossen hat, ist Carbonite der nächste Konkurrent für Backblaze, der auch unbegrenztes Backup für ein einzelnes Gerät bietet. Das nächstgelegene analoge Abonnement, das Carbonite zu Backblaze hat, ist jedoch sein Plus-Plan, der 99,99 $ pro Jahr kostet.
Sie können Carbonite Basic für 59,99 $ pro Jahr erhalten, aber dieser Plan beinhaltet keine automatisches Video-Backup und keine Unterstützung für externe Laufwerke.
IDrive ist eine weitere beliebte CrashPlan-Alternative. Deren Preisgestaltung beträgt $52.12 für das erste Jahr, danach steigt er auf bis zu $69.99. Bei IDrive sind Sie auch auf 2 TB Backup-Speicherplatz begrenzt, obwohl IDrive zur Sicherung unbegrenzter Geräte und zur Synchronisierung von Dateien verwendet werden kann.
Das Entscheidende ist, dass es bei Backblaze um das Endergebnis geht. Für die meisten Benutzer gibt es wahrscheinlich kein besseres Angebot im Online-Backup-Bereich.
Benutzerfreundlichkeit
Backblaze bietet zweifellos das einfachste Backup-Erlebnis von allen Services, die wir getestet haben. Da es nicht notwendig ist, zu verwalten wie viele Daten Sie sichern, übernimmt Backblaze einfach alles.
Nun, das meiste davon. Betriebssystem-Dateien, Anwendungen und temporäre Dateien werden nicht automatisch gesichert. Der Grund dafür ist, dass die Wiederherstellung dieser Art von Dateien einige Probleme für Ihren Computer verursachen kann.
Die Backblaze-Anwendung verkörpert Minimalismus. Damit unterscheidet es sich von Diensten wie SpiderOak oder IDrive, die über Schnittstellen mit vielen Einstellungen verfügen.
Backblaze hat eine Einstellungs-Registerkarte, aber es besteht keine Notwendigkeit, jemals mit ihr zu arbeiten, es sei denn, Sie finden, dass der Backup-Prozess Ihr System verlangsamt (wir hatten während unserer Tests keine solchen Probleme).
Auch die Backblaze-Weboberfläche sollte keine Kopfschmerzen bereiten. Die Navigations-Tabs befinden sich auf der linken Seite und beinhalten eine Registerkarte „Übersicht“, um den Status Ihres Kontos zu überprüfen, und die Registerkarte „Anzeigen/Wiederherstellen“, um auf Dateien zuzugreifen.
Insgesamt ist Backblaze einfach wirklich gut gestaltet.
Datei-Backup & Wiederherstellung
Während der Installation durchsucht der Backblaze-Client Ihre Festplatte automatisch nach zu sichernden Dateien. Es gibt keine Begrenzung der Dateigröße. Nach der Fertigstellung gibt es eine aggregierte Übersicht über alles, was es gefunden hat.
Klicken Sie auf „okay“ und Ihr Backup wird gestartet. Je nachdem, wie viele Daten Sie sichern müssen, kann dies ein sehr langwieriger Prozess sein, der mehrere Wochen in Anspruch nimmt. (Lesen Sie unten im Abschnitt Geschwindigkeit, um zu erfahren, wie Backblaze im Vergleich zum Wettbewerb abschneidet).
Wenn Sie bestimmte Ordner oder Dateitypen nicht sichern möchten, können diese aus dem Einstellungsmenü ausgeschlossen werden.
Sobald Ihr erstes Backup abgeschlossen ist, können Sie wählen, ob Backblaze Ihren Computer kontinuierlich schützen soll, oder ob Sie sich für geplante Backups entscheiden möchten.
Im Gegensatz zu IDrive und einigen anderen Backup-Optionen können Sie Ihren Zeitplan nicht auf bestimmte Tage der Woche beschränken. Sie können nur einmal täglich zu Backups wechseln und Backblaze mitteilen, wann es mit der Ausführung beginnen soll. Dies ist jedoch nur eine kleine Unannehmlichkeit, da ein kontinuierliches Backup der beste Weg ist, um Ihre Festplatte zu schützen und nach unserer Erfahrung die Systemressourcen nicht zu beeinträchtigen.
Mit Backblaze können Sie auch alle externen USB- oder Firewire-Laufwerke sichern, die Sie besitzen (beachten Sie, dass es keine NAS-Geräte erlaubt). Wenn sie während des ersten Backups verbunden sind, wird dieser Teil automatisch verarbeitet. Andernfalls können Sie sie später einstecken und über die Einstellungen hinzufügen.
Das ist wirklich alles, was man über den Backup-Prozess wissen muss.
Wiederherstellungsprozesse mit Backblaze werden vollständig über die Weboberfläche ausgeführt. Wenn Sie im Desktop-Client auf die Schaltfläche „Wiederherstellungsoptionen“ klicken, werden Ihr Browser und Ihr Konto bei Backblaze geöffnet, wo Ihnen drei Optionen zur Verfügung stehen, um Ihre Dateien wiederherzustellen.
Die gebräuchlichste ist die Wiederherstellung per Zip-Datei. Zip-Wiederherstellungen sind jedoch auf 500 GB pro Anfrage begrenzt und können einige Zeit in Anspruch nehmen. Sie müssen nicht in der Nähe bleiben und auf Ihren Computer starren: Sie erhalten eine E-Mail, sobald Ihre Zip-Datei fertig ist. Es können maximal fünf Anträge gleichzeitig gestellt werden.
Backblaze Kurierdienst
Alternativ können Sie sich an den Backblaze-Kurier-Rettungsdienst wenden, der bei großen Wiederherstellungen in der Regel schneller ist. Kurier-Wiederherstellungsoptionen umfassen ein Flash-Laufwerk für bis zu 128 GB und eine Festplatte für bis zu 4 TB. Der Service kostet im Voraus Geld für das Wiederherstellungsgerät, aber Backblaze erstattet es Ihnen, wenn Sie die Festplatte zurückschicken, was im Grunde genommen eine Kaution bedeutet.
Kurier-Wiederherstellung ist eine gute Option, aber IDrive macht das Gleiche sowohl für Wiederherstellungen als auch für erste Backups und berechnet Ihnen nur dann Gebühren, wenn Sie das Gerät nicht zurücksenden.
Nachdem Sie Ihre Wiederherstellungseinstellung ausgewählt haben, können Sie nach unten scrollen, um auszuwählen, welche Dateien Sie wiederherstellen möchten. Dieser Teil des Prozesses ist ziemlich einfach. Unsere einzige Beanstandung ist, dass die Dateivorschau auf Bilder beschränkt ist und nur Bilder kleiner als 30 MB. Sie können auch über Ihr mobiles Gerät auf Ihre Dateien zugreifen.
Geschwindigkeit
Es kommt nicht viel an der Tatsache vorbei, dass erste Backups viel Zeit in Anspruch nehmen können. Allerdings übernehmen einige Backup-Dienste das Hoch- und Herunterladen besser als andere.
Normalerweise testen wir, wie gut ein Backup-Dienst funktioniert, indem wir ein paar Upload- und Download-Tests mit einem 1GB-Testordner durchführen. Da Backblaze jedoch Dateien automatisch sichert, war dies in diesem Fall nicht möglich. Stattdessen mussten wir uns auf die Daten von Backblaze verlassen.
Wenn Sie Ihr erstes Backup ausführen, gibt es eine Schaltfläche im Client, die lautet: „Wie lange wird mein erstes Backup dauern“. Klicken Sie auf diese Schaltfläche und Sie werden zu einer Website weitergeleitet, auf der Backblaze Ihnen eine Vorstellung davon vermittelt, wie lange Sie warten werden. In unserem Fall waren es zwei Tage.
Die Datenmenge, die für die Sicherung auf unserem Testrechner markiert war, betrug 78.473 MB (ca. 78 GB). Das entspricht fast 39 GB pro Tag oder 1,62 GB pro Stunde. Die WiFi-Upload-Geschwindigkeiten auf unserem Testrechner wurden mit 8Mbps getaktet, was mit einer Rate von ca. 1GB pro 17 Minuten hochgeladen werden sollte.
Also, unser Upload zu Backblaze lief mit rund 50 Prozent der Kapazität, was nicht gut ist, obwohl wir diese Tests fairerweise auch von Split, Kroatien, aus durchgeführt haben. Außerdem wurde die zweitägige Schätzung, die uns gegeben wurde, auf den nächsten Tag gerundet, so dass unsere Mathematik alles andere als präzise ist.
Backblaze besagt, dass es die Upload- oder Download-Geschwindigkeiten nicht einschränkt, so dass die einzigen Faktoren, die diese Zeiten beeinflussen sollten, die Entfernung zum Server (Backblaze befindet sich in Kalifornien) und zwei weitere Faktoren sind: Verschlüsselung und Dateikomprimierung.
Zum Vergleich: Wir haben IDrive unter den gleichen Bedingungen getestet und konnten unseren 1GB-Testordner in rund 22 Minuten hochladen. Backblaze wurde von IDrive übertroffen, wenn auch nicht um zu viel. Wenn Sie Backups in den USA und über eine schnelle Internetverbindung durchführen, sollten Sie keine Probleme haben.
Backblaze Beschleunigung
Um die Dinge zu beschleunigen, können Sie mit Backblaze auch die Anzahl der laufenden Backup-Threads erhöhen, was bei den meisten anderen Online-Backup-Diensten (einschließlich IDrive) nicht der Fall ist. Darüber hinaus können Sie die Geschwindigkeit, mit der Backups durchgeführt werden, erhöhen, indem Sie die Drosselklappeneinstellungen manuell anpassen.
Schließlich werden nach dem ersten Backup alle weiteren Backups schrittweise verarbeitet. Es werden nicht nur nur die Dateien gesichert, die sich geändert haben, sondern auch nur die Teile der Dateien, die sich geändert haben. Backblaze tut dies, indem es Dateien auf Blockebene verarbeitet.
Sicherheit & Datenschutz
Backblaze unternimmt einige, aber nicht alle Schritte, die wir gerne zum Schutz der Verbraucherdaten unternehmen. Dazu gehört auch eine Option zur privaten Verschlüsselung, die Sie über die Registerkarte „Einstellungen > Sicherheit“ des Desktop-Clients aktivieren können.
Normalerweise behält Backblaze Ihren Verschlüsselungscode. Wenn allerdings die private Verschlüsselung aktiviert ist, haben nur Sie den Schlüssel. Der Vorteil ist, dass nur Sie Ihre Dateien entschlüsseln können.
Die Implementierung dieses Features durch Backblaze ist jedoch äußerst fehlerhaft. Während Ihre Dateien privat verschlüsselt werden, bevor sie in die Cloud gesendet werden, erfordert die Wiederherstellung, dass Sie Ihre Passphrase an Backblaze übergeben, damit der Dienst sie entschlüsseln kann, bevor er sie an Sie sendet.
Die meisten anderen Online-Backups, die eine private Verschlüsselung anbieten, einschließlich Acronis True Image, benötigen das nicht. Der Grund dafür ist, dass alle Backblaze-Wiederherstellungen über das Internet und nicht über Ihren Desktop-Client durchgeführt werden.
Backblaze besagt, dass Ihre Passphrase nicht aufgezeichnet und gelöscht wird, nachdem sie zum Entschlüsseln Ihrer Dateien verwendet wurde. Allerdings müssen Sie dem Unternehmen glauben, was den Zweck der privaten Verschlüsselung völlig zunichte macht.
Der Nachteil der privaten Verschlüsselung – auch der Halbversion von Backblaze – besteht darin, dass Backblaze, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, es nicht für Sie zurücksetzen kann; Sie haben keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten.
Mit oder ohne private Verschlüsselung verschlüsselt Backblaze alle Ihre Dateien, die sich auf den Servern befinden. Die verwendete Verschlüsselungsstufe ist AES 128-Bit, was für alle praktischen Zwecke unknackbar ist. Es wird geschätzt, dass es einen Angriff mit roher Gewalt von einem Supercomputer mehrere Milliarden Jahre dauern würde, um erfolgreich zu sein.
Ihre Dateien werden verschlüsselt, bevor sie Ihren Computer verlassen, und sind während der Übertragung mit SSL weiter geschützt, um eventuelle Lauscher abzuwehren. Im Rechenzentrum selbst werden mehrere Kopien Ihrer Dateien auf mehreren Servern gespeichert, so dass Sie im Falle eines Absturzes Ihre Daten nicht verlieren.
Diese Methode des Datenschutzes wird als RAID bezeichnet. Die klimatisierten Backblaze-Rechenzentren sind zudem gegen physische und virtuelle Eindringlinge gesichert und für den Einsatz bei Naturkatastrophen ausgelegt.
Während Verschlüsselungsschlüssel möglicherweise nicht hackbar sind, sind es schwache Passwörter aber doch. Um zu verhindern, dass jemand mit Ihrem Passwort auf Ihr Backup zugreift, können Sie mit Backblaze die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren.
Wenn 2FA eingeschaltet ist, wird bei jeder Anmeldung auf einem nicht erkannten Computer zusätzlich zu Ihren normalen Benutzerdaten ein Sicherheitscode benötigt. Mit Backblaze können Sie diesen Code per Text oder mit Google Authenticator erhalten.
Sie können auch wählen, ob Sie bei jedem Login einen Sicherheitscode benötigen. Neben der hohen Sicherheit für Ihre Daten bietet Backblaze auch eine Option zur Lokalisierung des Computers. Obwohl nicht wirklich im Rahmen des Backups, ist es eine schöne Funktion.
Kundenservice
Backblaze bietet zwei Supportkanäle zur Lösung aller Probleme: E-Mail und Live-Chat. E-Mail-Anfragen können über ein Online-Formular gesendet werden oder Sie können den E-Mail-Support direkt kontaktieren. Sie können den Status Ihrer Anfrage online überprüfen, nachdem sie eingereicht wurde, damit Sie nicht im Dunkeln gelassen werden.
Im Allgemeinen sind die Antwortzeiten für E-Mails jedoch ziemlich gut. Backblaze verfügt über Support-Techniker, die ihnen rund um die Uhr antworten und garantiert eine Antwort innerhalb von 24 Stunden. Wir haben am Samstagmorgen eine Testfrage eingereicht und in etwa zwei Stunden eine Antwort erhalten.
Live-Chat wird zu einer noch schnelleren Antwort führen, vorausgesetzt, das Problem erfordert keine Eskalation. Die Supportzeiten für Live-Chats sind jedoch auf Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 17.00 Uhr beschränkt.
Zusätzlich zu E-Mail und Chat bietet Backblaze eine Wissensdatenbank, die die meisten grundlegenden Fragen beantworten sollte. Während Sie eine Supportanfrage ausfüllen, schlägt Backblaze einige Artikel aus seiner Hilfeseite vor, die relevant sein könnten.
Um die Navigation auf der Supportseite zu erleichtern, steht eine Suchoption zur Verfügung. Sie können auch nach Kategorien wie Installation, Fehlerbehebung, Sicherung, Wiederherstellung und FAQs suchen. Insgesamt waren wir beeindruckt von der Tiefe und Klarheit der verfügbaren Artikel. Video-Tutorials wären eine schöne Ergänzung gewesen.
Ein Forum könnte auch eine nette Sache sein, obwohl Backblaze so einfach zu bedienen ist, dass es nicht wahrscheinlich ist, dass es viel Nutzen bringen würde.
Unser Gesamturteil
Es gibt Gründe, Backblaze nicht zu mögen. Sie sind auf einen Computer beschränkt und die Sicherung von mobilen Geräten ist nicht enthalten. Der überzeugendste Grund, sich einige unserer anderen Online-Backup-Reviews anzusehen, ist jedoch die unvollständige Implementierung der privaten Verschlüsselung durch das Unternehmen (die Tatsache, dass Sie ihnen bei der Datenrettung Ihr Passwort zur Verfügung stellen müssen, was bei einer echten privaten, End-to-End-Verschlüsselung nicht der Fall sein sollte).
Darüber hinaus gibt es nicht viel, was uns davon abhalten könnte Backblaze zu empfehlen – zumindest, wenn es um die Sicherung von Files und Ordnern eines Computers geht.
Es ist die beste Backup-Lösung für Benutzer, die sich nicht die Mühe machen wollen, ihren Computer zu sichern, aber trotzdem ein Backup wünschen.
Automatische Datei-Uploads je nach Dateityp und unbegrenztes Backup machen dies möglich. Über die Benutzerfreundlichkeit hinaus bietet Backblaze außergewöhnliche Datensicherheit und einen ziemlich zuverlässigen Kundensupport. Insgesamt ist es schlichtweg ein gut durchdachter, eleganter Ansatz zum Schutz der Festplatte.
Einverstanden oder nicht? Lasst es uns in den Kommentaren unten wissen. Vielen Dank fürs Lesen.